|
Installation des Paketes stiftUndCo
Die Installation hängt von der gewählten Entwicklungsumgebung ab. In der Regel müssen die compilierten Klassen (class-Dateien) in einem Verzeichnis namens stiftUndCo untergebracht sein. Beachten Sie bitte die Schreibweise! Je nach Entwicklungsumgebung muß nun noch die Umgebungsvariable CLASSPATH gesetzt werden oder ein Eintrag in den Einstellungen der Entwicklungsumgebung erfolgen. Anbei gebe ich die Einstellungen für die JAVA-Entwicklungsumgebung von SUN und die von Microsoft jeweils unter Windows95/98/NT
Es wird jeweils angenommen, daß sich die class-Dateien von stiftUndCo auf Platte C: im Unterordner stiftUndCo des Ordners JAVA befinden: C:\JAVA\stiftUndCo
Ergänzen Sie nun den CLASSPATH-Eintrag in der Datei autoexec.bat um den Ausdruck ".;C:\JAVA": Er könnte dann folgendermaßen lauten:
set CLASSPATH=.;C:/jdk1.1.6/lib/classes.zip;.;C:\JAVA zu MicrosoftVoreinstellung in der Entwicklungsumgebung Visual J++ bei Verwendung von stiftUndCo:
Zunächst wähle man den Menüpunkt Extras|Optionen:
Nun wird das Verzeichnis eingetragen. Achtung: Es wird das Verzeichnis C:\JAVA eingetragen, nicht der komplette Pfad. Da die Dateien zu einem Package stiftUndCo gehören, erwarten die Javaprogramme sie in einem gleichnamigen Unterverzeichnis unterhalb eines der angegebenen Pfade!
in dieser Entwicklungumgebung kann das Paket direkt eingebunden werden. Bitte lesen Sie im Handbuch nach, welche Vorgehensweise hierzu notwendig ist. |
© Georg Dick |