Klasse: Bildschirm |
Oberklasse: |
Beschreibung: Ein Bildschirm ist das Modell des angeschlossenen
Computerbildschirms. Auf ihm kann mit Stiften gezeichnet werden. Zu diesem Zweck ist die
Zeichenebene auf dem Bildschirm mit einem Koordinatensystem versehen, dessen Ursprung sich
in der oberen linken Ecke der Zeichenebene befindet und dessen Achsen horizontal nach
rechts und vertikal nach unten gerichtet sind. Die Einheit ist ein Pixel.
|
Bezugsklassen: |
Protokoll: |
Auftrag Bildschirm nachher Der Bildschirm ist mit seiner
Zeichenebene initialisiert. Breite 400, Höhe 300 Pixel
|
Anfrage breite() : ganze Zahl nachher breite() liefert
die Breite der Zeichenebene.
|
Anfrage hoehe() : ganze Zahl nachher hoehe() liefert die
Höhe der Zeichenebene.
|
Auftrag loescheAlles() nachher Die Zeichenebene ist leer.
|
Auftrag gibFrei() nachher Nachdem eine Taste oder der
Mausknopf gedrückt wurde, steht der Bildschirm nicht mehr zur Verfügung, d.h. die
Zeichenebene verschwindet. |
zusätzliche Methoden
("Zusätzlich" bedeutet hier: Diese Methoden gehören
nicht zum Standardumfang der Bibliothek stiftUndCo, so wie er im Heft "von Stiften
und Mäusen" spezifitiert ist, sie sind speziell in der Java Implementierung
vorhanden. Für den hier vorgestellten Unterrichtsgang sind sie nicht erforderlich, bieten
aber einige Eigenschaften, die häufig als Standardeigenschaften in Fensteroberflächen
anzutreffen sind. Entscheiden Sie selbst, ob Sie sie einsetzen möchten.)
Auftrag Bildschirm(int breite, int hoehe)
nachher Ein Bildschirm der gegebenen Breite und Höhe ist vorhanden. Die
Titelleiste trägt die Beschriftung Bildschirm |
Auftrag Bildschirm(int breite, int hoehe, String titel) nachher
Ein Bildschirm der gegebenen Breite und Höhe ist vorhanden. Die Titelleiste trägt die
gewählte Beschriftung |
Auftrag setzeHintergrundFarbe(Color c) nachher Der
Bildschirm hat die angegebene Hintergrundfarbe |
Anfrage hintergrundFarbe() : Farbe nachher liefert die
Farbe des Hintergrundes
|