Erste Programme

[Startseite]


Vorwort ] Voraussetzungen ] JAVA ] Implementierung von Klassen ] [ Erste Programme ] Klassenbibliothek ] Installation ] Applets ] Mehr JAVA ] Inside stiftUndCo ] Beispiele ] Downloads ]
Einstieg mit Anwendungen
Einstieg mit Applets
Erstellen von einfachen Programmen oder Applets

Bei der Realisierung der Einstiegsbeispiele, die einerseits dem Umgang mit Objekten und zum anderen der Einführung der grundlegenden Kontrollstrukturen dienen, können Anwendungen oder Applets erstellt werden. Beide Möglichkeiten werden im Folgenden dargestellt.

Grundsätzlich sollte man sich im Anfangsunterricht für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden. Im Umgang einfacher sind Anwendungen, dafür sind diese etwas umständlicher zu erzeugen, für Schülerinnen und Schüler sind Applets sicherlich auf der anderern Seite besonders interessant, lassen sie sich doch im Internet veröffentlichen.

Prinzipiell ist es zwar möglich, Anwendungen auch als Applets ablaufen zu lassen, empfehlenswert ist dies jedoch im Rahmen der Einstiegsbeispiele nicht. Eine   Diskussion des Für und Wider und eine Anleitung, wie man hierbei vorgehen kann, finden Sie im Rahmen der folgenden Seiten über den Einstieg mit Anwendungen.

 

 


Seitenanfang

© Georg Dick