Variablendeklaration Anders
als in PASCAL sind Variablendeklarationen einfache Anweisungen und können entsprechend im
Quelltext plaziert werden. Dennoch ist es in der Regel sinnvoll, Variablendeklarationen an
den Anfang der Anweiungsfolgen zu stellen. Die Gültigkeitbereiche für Variablen
entsprechen denen von PASCAL.
Eine Variablendeklaration beginnt mit der Angabe des Datentyps dann folgen durch
Kommata getrennt die Variablennamen. Diesen kann ein Wert direkt zugeordnet werden, was
zwar praktisch sein kann, im Unterricht sollte hiervon aber wenig Gebrauch gemacht werden.
Beispiel:
int eineZahl, nocheEineZahl;
Die Integer-Variablen eineZahl und nocheEineZahl werden deklariert.
int eineZahl=17, nocheEineZahl;
char einBuchstabe=a;
Die Integer-Variablen eineZahl und nocheEineZahl sowie die Character-Variable einBuchstabe werden deklariert. eineZahl
wird mit dem Wert 17 initialisiert, einBuchstabe mit a |