Anweisungen

[Startseite]


Vorwort ] Voraussetzungen ] JAVA ] Implementierung von Klassen ] Erste Programme ] Klassenbibliothek ] Installation ] Applets ] Mehr JAVA ] Inside stiftUndCo ] Beispiele ] Downloads ]

Bezeichner
Kommentare
Anweisungen
Zuweisung
Entscheidungen
Boolesche Ausdrücke
Schleifen
Variablendeklaration
Konstantendeklarationen
Einfache Datentypen
Arithmetische Operatoren
Zeichenketten
Felder
Typzusicherungen
Methoden
Klassenmethoden
  1. Anweisungen
  2. Jede Anweisung wird mit einem Semikolon (;) oder durch eine geschweifte Klammer (}) abgeschlossen. Damit unterscheidet sich die Bedeutung des Semikolons in JAVA von der in PASCAL.

     

  3. Anweisungsblock
  4. Anweisungen können zu Blöcken zusammengefaßt werden. Dazu werden sie in geschweifte Klammern eingeschlossen (vgl. BEGIN .. END in PASCAL):

    {<Anweisungsfolge>}

    Die geschlossene geschweifte Klammer beendet dabei nicht die letzte Anweisung der Anweisungsfolge.

 

 


Seitenanfang

© Georg Dick