Kochsche Kurve

[Startseite]


Programmgesteuertes Zeichnen ] Freihandzeichnen ] Das Ballprojekt ] Autorennen ] Weitere Beispiele ] Der Zug ] n-Damen-Problem ] Drucken mit stiftUndCo ] Türme von Hanoi ]
Kochsche Kurve
Windmühlen
Die Uhr
Stifte verfolgen sich
Das folgende Beispiel zeigt eine leicht abgewandelte Kochsche Kurve. Es demonstriert rekursive Methodenaufrufe:

 

import stiftUndCo.*;


// Kochsche Kurve

public class KochApplet extends EreignisApplet 
{

private int rot,grün,blau;

	public void run() 
	{
	
		stift().bewegeBis (100,330);
		stift().runter();
		stift().dreheBis(60);
		figur(5);
	}

	private void grundfigur ( int n) {
		if (n==1) 
		{ 
			stift().bewegeUm(3.5);
			rot=Hilfe.zufall(0,255);
			grün=Hilfe.zufall(0,255);
			blau=Hilfe.zufall(0,255);
			stift().setzeFarbe(Farbe.rgb(rot,grün,blau));
		} 
		else {
			grundfigur (n-1);
			if (n>4) { figur(3); }
			stift().dreheUm (60);
			grundfigur (n-1);
			if (n>4) { figur(3); }
			stift().dreheUm (-120);
			grundfigur (n-1);
			if (n>4) { figur(3); }
			stift().dreheUm (60);
			grundfigur (n-1);
			if (n>4) { figur(3); }
		}
	}

	private void figur (int n) {
		for (int i=1;i<4;i++){
		grundfigur (n);
		stift().dreheUm(-120); 
		}
	}

}
 

 


Seitenanfang

© Georg Dick