Behandlung von Ausnahmen Anweisungen,
die zu einem Fehler, beispielsweise der Division durch 0 führen können, können
probeweise ausgeführt werden (try-Block), der
Laufzeitfehler wird dann abschließnd behandelt (catch-Block).
Somit erübrigen sich z.T. aufwendige Voruntersuchungen insbesondere in solchen Fällen,
in denen ein Laufzeitfehler selten zu erwarten ist.
Beispiel:
try {
x=a/b; // b=0 führt zu einem Laufzeitfehler
}
catch (Exception e) { stift.schreibe("Fehler!");} |