Zeichenketten Vielleicht
vermissen Sie an dieser Stelle die Zeichenketten. Das liegt daran, daß Zeichenketten
keine einfachen Datentypen sind, sondern Objekte darstellen. Allerdings gelten für
Zeichenketten vereinfachte syntaktische Regeln:
Der Typ String ( Das große S am Anfang ist kein
Tippfehler, sondern der Hinweis darauf, daß wir es hier mit einer Klasse zu tun haben.):
Variablen des Typs String deklariert man wie Variablen
der einfachen Datentyen. Eine einfache Wertzuweisung erzeugt dann implizit ein Objekt der
Klasse String:
String a;
a="Hallo Welt";
Die Handhabung ist also ganz ähnlich der der einfachen Datentypen.
Hinweis: Es ist häufig nötig, Zahlen in Zeichenketten umzuwandeln. Der
einfachste Weg geht über einen "Trick", der im folgenden Beispiel verwendet
wird:
int zahl;
zahl=23;
stift.schreibe(zahl+"");
Erklärung: Die "Addition" (+) einer Zahl mit einem String
führt zu einer impliziten Typumwandlung nach String. Natürlich können Sie auch
Typecasts anwenden, aber hier scheint mir das unangebracht zu sein. |